Freitag, 30. Juni 2017

Tag 10 Freitag

Dad passt ja wahne echt jong


Heute war ein effektiver wenn auch langer Tag. Die Zinkenverbindungen sind fertig. Jetzt fehlt noch die Nut im Schubkasten und die Einstellung incl. Montage der SK-Front. Die Schiebetür ist auch schon ein ganzes Stück weiter.




Zu Beginn habe ich die Schiebetüre hergestellt. Hierzu habe ich die gefüllerte Platte mit 45° Gerung aufgeschnitten und verleimt. Zum Verleimen habe ich mir noch Schablonen hergestellt mit denen ich die Schiebetüre genau mit 90° verleimen konnte. In diesem Zug habe ich auch das Schuhfach an die Klappe geklebt.
Alles schön verspannt

















Während die beiden Teile im Leim standen habe ich begonnen die Schwalben anzureißen. Das macht man indem man die Zinken auf die Ecke der Schwalbenseite stellt und Striche entlang der Zinkenköpfe macht. Hört sich komplizierter an, als es ist…
Einfach entlang der Zinken anreißen

















Dadurch ist genau vorgegeben, wie die Schwalben ausgebildet werden müssen, damit am Ende alles ineinanderpasst. An den Kopfenden der Schwalben werden jetzt noch 90° Risse gezeichnet, als Hilfe die Säge richtig anzusetzen.
Der Winkel hat schon viel mitgemacht

















Als die Schuhklappe ausgehärtet war habe ich den überschüssigen Kleber entfernt, die Klappe eingehangen und eingestellt. Den LED-Sensor montiert und die Klappenbeschläge eingestellt. Viele Einstellarbeiten… Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
schön die eigene Kreation vor sich stehen zu haben













Dann konnte ich auch die Schiebetür fertig machen zum Lackieren. Ich habe die Beschläge abgeschraubt und die Löcher zugeklebt. Die Schiebetüre auf Böcken im Lackierraum aufgestellt und den Lack vorbereitet. Ich lackiere die Schiebetüre in klarem Weiß RAL 9010. Der Lack dafür muss mit einem Mischverhältnis von 1:10 (Härter : Lack) angemischt werden. Da er chemisch aushärtet ist er schneller weiter bearbeitbar.

















Die Schiebetür stand im Lack, die Klappe war fertig und die Führungen für den Schubkasten konnte ich nicht weiter anpassen… Zeit wieder zu zinken. Ich war relativ zügig und genau, was das Sägen betrifft. Das Stemmen hat nicht immer ganz gut geklappt, aber das Ergebnis gefällt mir trotzdem.

hab natürlich nur die schönste fotografiert ;-)

















Nachdem ich alle 4 Ecken zusammen hatte konnte ich die Schiebetüre schon wieder zwischenschleifen und zum 2.mal lackieren. Dann habe ich alles aus und zu gemacht, weil es für heute wirklich gereicht hat…


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen